Diese Website wurde von einem Fachanwalt für Medienrecht geprüft!
Mit dem veröffentlichten Inhalt wird von dem persönlichen Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht
Artikel 5 GG
Geschäfte mit der Hoffnung? Meine zweifelhafte Erfahrung mit Robert Franz

Einleitung: Mein Recht auf freie Meinungsäußerung

Ich möchte auf dieser Webseite mein persönliches Recht auf freie Meinungsäußerung gemäß Artikel 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in Anspruch nehmen, um Ihnen meine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten von Robert Franz zu schildern und seiner Person als erfolgreicher Verkäufer. Ausdrücklich betonen möchte ich, dass ich nichts mit einem Pharmaunternehmen zu tun habe. Ich bin selbstständiger Geschäftsmann aus der Kosmetikbranche.

Die Diagnose „Grauer Star“ und die Suche nach Alternativen

Seit 6 Wochen oder länger lässt mich folgende Begebenheit einfach nicht los: Vor zwei Jahren etwa hat mir ein Augenarzt die Diagnose „Grauer Star“ auf beiden Augen gestellt. Einer Operation wollte ich mich nicht unterziehen und suchte nach der Möglichkeit, meiner Sehkraft auf andere, nicht-invasive Weise wieder auf die Sprünge zu helfen.

Der Tipp eines Bekannten: NAC 600 mg von Robert Franz

Flasche von vorne

Vor ca. 6 Monaten empfahl mir ein guter Bekannter, zu versuchen, eine Verbesserung durch das Nahrungsergänzungsmittel NAC 600 mg (N-Acetyl-L-Cystein) von Robert Franz herbeizuführen.

Es hat meines Erachtens auch zunächst um 10 Prozent Besserung gebracht. Ich habe immer wieder versucht, bei Robert Franz anzurufen, um mehr Infos zu bekommen. Ich wollte zum Beispiel wissen, wie sicher es ist, dass mein Grauer Star mit seinem Präparat geheilt.

Vergebliche Kontaktversuche: Der Frust mit dem Kundenservice

Ich habe ca. 10- bis 20-mal versucht, dort anzurufen und jedes Mal ging eine ältere Frau ans Telefon, die mir jedes Mal sehr unfreundlich mitteilte, dass gerade keine Öffnungszeit sei. Und wenn ich zu den Öffnungszeiten anrief, war dauerbesetzt. Das hat sich ein halbes Jahr so in die Länge gezogen.

Ernüchterung: Keine nachhaltige Wirkung, zunehmende Verschlechterung

Mein Grauer Star hat sich nach Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels von Robert Franz zunächst also ein bisschen verbessert, dann wieder verschlechtert und hat meine Sehkraft mehr und mehr beeinträchtigt. Mein Augenarzt sagte mir, ich käme jetzt an einer Operation gar nicht mehr vorbei. Ernüchternde Bilanz: Zeitverlust und enttäuschte Hoffnung

Das war eine Enttäuschung auf ganzer Linie: Schließlich habe ich in den letzten beiden Jahren nichts unversucht gelassen, um dem Augenleiden Herr zu werden, habe zum Beispiel Vitamine genommen, viel die Sehkraft förderndes Gemüse gegessen und zuletzt auch das Nahrungsergänzungsmittel von Robert Franz ein halbes Jahr nach Vorschrift eingenommen. Alles ohne Erfolg! Jetzt hilft nur noch ein medizinischer Eingriff und ich habe schlicht und ergreifend viel Zeit verloren, weil ich offenbar auf die Versprechungen und Marketingstrategien dieses Robert Franz „hereingefallen bin“.

Letzter Versuch: Besuch eines Seminars von Robert Franz

Weil ich damals niemand Fachkundigen und schon gar nicht Robert Franz selbst an das Shoptelefon bekam, hatte ich mich dazu entschlossen, ein Seminar von Herrn Franz zu besuchen.

(Bild oben: robertfranz.shop)

Von dem Seminar und Herrn Franz war ich zunächst begeistert. Er kam überzeugend rüber und der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Herr Franz machte auch keinen Hehl daraus, dass er eigentlich ein gelernter KFZ-Mechaniker ist und seine Liebe zur Natur aus deiner Heimat Rumänien nach Deutschland mitgebracht hat. Hier ein Selbstporträt von Robert Franz auf seiner Shop-Webseite:

Der große Auftritt: Robert Franz als Kämpfer gegen die Pharmaindustrie

Natürlich ist mir auch während des Seminares schon aufgefallen, dass Franz sich geschickt vermarktet, indem er die großen Pharma-Konzerne schlechtredet und den hilfesuchenden Menschen die Hoffnung macht, dass sie nur eine ausreichende Dosis Vitamine und anderer Nahrungsergänzungsmittel brauchten, um Krankheiten und körperliche Gebrechen nicht erleiden zu müssen. So sagte er, dass ein Pharmakonzern ihn auf 21.0000 Euro verklagt hätte und er ständig von anderen Unternehmen verklagt würde. Er geht in seinen Seminaren darauf detailliert ein. Aber ich fragte mich schon damals, weshalb er diese Konzerne nicht veröffentlicht und auch nicht die Urteile – zum Beispiel auf seiner Webseite.

Vorsichtige Distanz: Kein medizinisches Urteil, aber klare Eindrücke

Ich kann das nicht in Frage stellen, denn ich bin weder Mediziner noch Heilpraktiker. Ich bin selbstständiger Geschäftsmann in einer anderen Branche. Aber es ist doch sehr auffällig gewesen, dass Robert Franz alle Pharma-Produzenten schlecht macht, um seine eigenen Produkte erfolgreich an den Mann und die Frau zu bringen. In dem Seminar verwies er auch wiederholt darauf, dass er von den Marktführern ständig verklagt würde. Und so finden sich reichlich Medienartikel in den Zeitungen der Schweiz, Österreichs und Deutschlands, die entsprechend über Robert Franz berichten.

Medienstrategie: Der „Robin Hood“ gegen die Pharmawelt

Auch das ist wirklich sehr geschickt gelöst von Herrn Franz: Wer auf negative Medienberichte stößt, dem hat er ja schon im Vorfeld erklärt, dass er und warum er tapfer und scheinbar selbstlos wie ein „Robin Hood“ gegen die Pharma-Giganten kämpft:

Zitat

Und so klingen einige der Zeitungsüberschriften zur Person Robert Franz:

Zeitungsausschnitt 1
(Quelle Mainpost/Würzburg)

Zeitungsausschnitt 2
(Quelle: Kleine Zeitung/ Steiermark)

Flasche 2 von vorne

Flasche 2 von hinten

Gesundheitliche Beschwerden nach Einnahme von Produkten

Meine Erfahrungen mit den Produkten von Robert Franz gehen aber noch weiter und sie sind auch nicht besser als das bisher Geschilderte. Im Jahr 2024 habe ich bei Franz Nahrungsergänzungsmittel für ca. ca.1.000 gekauft. Vor ca. sechs Wochen habe ich eine Kapsel mit Schwarzkümmelöl von Robert Franz eingenommen und weitere Nahrungsergänzungsmittel. Anfangs gab es damit überhaupt keine Probleme. Aber mit der Zeit wurde mir dann im Verlauf des Tages übel und eines Nachts habe ich mich auch zwei Mal nacheinander übergeben müssen.

Rätselhafte Übelkeit nach Einnahme – erste Zweifel kommen auf

Ich wusste nicht, woher diese Übelkeit kam und habe ein paar Tage später wieder Nahrungsergänzungsmittel und Schwarzkümmel eingenommen. Nachts musste ich mich wieder übergeben, konnte das aber immer noch nicht zuordnen. Nach einer Weile machte ich mir dann aber doch Gedanken darüber, ob es an den Nahrungsergänzungsmitteln liegen könnte und welches davon der Auslöser für die Übelkeit gewesen sein mag. Denn ich bin in einem gesundheitlich körperlich guten Zustand und habe mich als ehemaliger Berufssportler immer fit gehalten. Als ich nach zwei Wochen das erste Mal wieder Schwarzkümmelöl genommen hatte, merkte ich, dass der Geruch in der Originalverpackungs-Dose immer schlechter wurde.

Verdacht auf verdorbenes Produkt: Der Geruch wird auffällig

Ich dachte mir dabei aber nichts und habe wieder einmal eine Kapsel eingenommen. Kurze Zeit später rebellierte mein Magen wieder und ich musste mich übergeben. Spätestens jetzt war mir klar, dass das am Schwarzkümmelöl von Robert Franz liegen musste und dass es sich um eine regelrechte Lebensmittelvergiftung handeln könnte.

Erste Hilfe aus der Apotheke – und der Hinweis auf verdorbene Ware

Daraufhin habe ich mir in der Apotheke das pflanzlich basierte Medikament „Iberogast“ geben lassen, um den Magen wieder ins Lot zu bringen. Die Übelkeit hatte aber noch zwei Tage nach Einnahme der Schwarzkümmel-Kapseln von Robert Franz angehalten und dann trat Linderung ein mit dem Apotheken-Medikament. Der Apothekerin hatte ich meine Beschwerden zunächst geschildert, woraufhin sie fragte, ob ich denn keinen schlechten, ranzigen Geruch bei den Schwarzkümmelkapseln bemerkt hätte, denn dann könne man sie nicht mehr einnehmen, weil sie verdorben seien.

Enttäuschung und Frust über die gesamte Erfahrung

Mit dem Medikament der Apothekerin war ich wie gesagt nach zwei Tagen wieder auf dem Damm. Aber inzwischen sind mir die Negativ-Erfahrungen mit den Präparaten, bzw. dem mangelnden Kundenservice bei Robert Franz zu viel. Ich bin von Robert Franz tief enttäuscht. Immerhin hatte ich meine Augen OP über ein halbes Jahr in die Länge gezogen, weil ich mir Hoffnung nach Heilung durch Robert Franz gemacht hatte.

Und sein Schwarzkümmelöl, durch das ich wiederholt brechen musste, obwohl das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen war (siehe Foto), kann man nun auch wirklich niemandem empfehlen.

Trotz allem: Weiterhin Vertrauen in Nahrungsergänzung – aber nicht in Robert Franz

Meine Überzeugung, dass man die körperliche und seelische Gesundheit mit Nahrungsergänzungsmitteln und einer gesunden Lebensweise fördern und manches Leiden auch heilen kann, habe ich nicht eingebüßt. Aber an der Person Robert Franz und seinen Produkten hege ich mittlerweile berechtigte Zweifel. Er macht Geschäfte mit möglicherweise minderwertigen Präparaten, nachdem er zuvor die Pharma-Konzerne komplett schlecht redet.

Kritik an der Pharmaindustrie? Ja – aber differenziert!

Auch ich habe eine kritische Einstellung zu manchen Themen, die die Pharma-Industrie betreffen, aber ich stelle sie nicht komplett in Frage. Anders geht es mir allerdings allmählich mit den Geschäften von Robert Franz, von dem ich anfangs wirklich überzeugt war. Und Sie dürfen versichert sein: Ich bin kein leichtgläubiger Mensch, der sich von anderen blenden lässt. Das ist mir schon als selbstständiger Geschäftsmann mit mehreren Firmen in Deutschland und der Schweiz nicht möglich!

Erfahrungsberichte anderer Betroffener und öffentliche Kritik

Bei einer Recherche im Internet wurde mir schnell bewusst, dass ich nicht der Einzige bin, der von Robert Franz mehr als enttäuscht ist und dass ich mein Recht auf freie Meinungsäußerung nutzen werde, um anderen Personen von meinen Erfahrungen mit den Geschäften von Robert Franz zu berichten. Denn schließlich geht es bei dem Herrn um fragwürdige Geschäfte mit der Gesundheit der Menschen!

Deshalb habe ich beschlossen: In Zukunft werde ich meine Nahrungsergänzungsmittel bei einem soliden Unternehmen kaufen, in dem auch telefonischer Kundenservice und persönliche Beratungen großgeschrieben werden.

(Foto unten: Den Restbestand meiner Robert Franz Produkte werde ich nicht vernichten, sollte sich Robert Franz im Zuge dieser Webseite bei mir melden.)

Flaschen

Berichte im österreichischen Fernsehen über rechtliche Vorwürfe

Weitere Negativ-Beispiele Betroffener können Sie in Fernsehsendungen aus Österreich verfolgen: In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass er bei seinem Workshop, den ich damals besuchte, erzählt hat, ein Pharmakonzern habe ihn auf 21 Millionen Euro verklagt. Das halte ich für absolut übertrieben.

Aber dass es Klagen gibt, unter anderem, weil sich Robert Franz selbst Zertifikate für seine Präparate ausstellen soll und weil er in einem Video Trägern von Herzschrittmachern von diesen medizinischen Implantaten abrät, berichtet auch das österreichische Fernsehen ORF 2 am 09.04.2019 in der Sendung „Mittag in Österreich“ und in der Sendung „Konkret“ vom 10.04.2025. Zu sehen auf

Youtube: www.youtube.com/watch?v=7yzlFexEv4k und https://www.youtube.com/watch?v=GrvkxplpATY.

TV 1

TV 2

Günstige Workshops, teure Folgen: Der Schein des Helfers

Mancher mag wie ich anfangs denken, Robert Franz sei tatsächlich um seine Mitmenschen besorgt. Immerhin nahm er damals auch nur 3 Euro Eintritt für seine Workshops, mit denen er vielleicht gerade seine Unkosten zur Veranstaltung deckt. Aber das ist nicht wirklich heldenhaft oder großzügig von ihm, denn mit der Gesundheit anderer, der vernichtenden Schelte gegen die Pharmaindustrie und schließlich mit dem Verkauf seiner Produkte macht Franz ein beachtliches Vermögen, wie er ja auch gegenüber der Mainpost bestätigt hat.

Zeitungsauschnitt 4
(Quelle: Mainpost/Würzburg)

Noch ein Negativbeispiel: Verdorbenes Omega-3-Präparat

Und ich gebe Ihnen noch ein weiters, negatives Beispiel zu den Produkten von Robert Franz an die Hand. Ich selbst schwöre eigentlich auf Omega-3 Mittel, die eine gute Unterstützung für die Augen sein sollen. Das ist auch in vertrauenswürdigen Quellen nachzulesen. Also bestellte ich ein Präparat von Robert Franz, dass noch bis Ende des Jahres haltbar sein sollte (siehe Fotos). Anfangs war alles noch in Ordnung, aber am 18. März begann auch dieses Mittel komisch zu riechen. Und es erinnerte mich an den üblen Geruch des verdorbenen Schwarzkümmels, sodass es mir den Magen umdrehte. Dabei fiel mir im Nachhinein auch auf, dass beide Präparate, Schwarzkümmel und Omega 3 Kapseln) auch original dieselbe Farbe haben.

Flasche 3 von vorne
Flasche 3 von hinten
Flasche 3 von unten

Ernüchternde Diagnose trotz monatelanger Hoffnung

Am 24.März 2025 war ich also beim Augenarzt und musste erfahren, dass sich meine Augen um ein ganzes Dioptrien in den vergangenen 6 Monaten verschlechtert haben. Und dass ich trotz der bevorstehenden OP beim Lesen und Autofahren auf eine Brille angewiesen sein werde. Dank Robert Franz, dessen Medikamente nichts bewirkt haben, der nie zu sprechen war und dem ich anfangs vertraut habe.

Zweifelhafte Empfehlungen an verzweifelte Mütter

Zweifelhaft waren für mich auch seine Ratschläge, die er zwei Müttern im Rahmen des Workshops gab. Deren Kinder waren krebskrank. Und meine Erfahrung sagt mir, dass man mit Nahrungsergänzungsmitteln Krankheiten vorbeugen kann. Wenn aber eine Krebserkrankung mit bereits vorhandenen Metastasen im Körper ist, können Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr helfen. Mein Schwiegervater und meine Schwägerin sind beide an Krebs verstorben. Das ist meine Erfahrung und meine persönliche Meinung. Und das sagt mir mein gesunder Menschenverstand.

Persönlicher Hintergrund und gesundes Maß an Realität

Ich bin kein Experte für Nahrungsergänzungsmittel und auch kein Arzt, aber ich bin ein lebenserfahrener Mensch und habe auch als ehemaliger Berufssportler gelernt, auf den Körper und die Gesundheit zu achten.

Selbst wenn ich ein Befürworter von Nahrungsergänzungsmitteln bin, hat für mich alles seine Grenzen. Und die hat Herr Franz bei der Beratung der beiden Mütter krebskranker Kinder für mich weit überschritten.

Symbolische Gaben statt echter Hilfe – zweifelhafte Wirkung

Auch waren zwei Personen bei der Veranstaltung anwesend, die selbst Krebs in fortgeschrittenem Stadium hatten. Den beiden hatte Franz ein Set seiner Nahrungsergänzungsmittel geschenkt. Ich bezweifle, dass ihnen das hilft, auch wenn Hoffnung und Glaube manchmal Berge versetzen.

Enttäuschung über verlorene Zeit und vergebliche Hoffnung

Mir hat Robert Franz nicht geholfen. Und seinetwegen bin ich ein halbes Jahr mit erheblichen Sehschwierigkeiten durch die Gegend gelaufen. Hätte ich mich doch schon vor einem halben Jahr zur OP gegen den Grauen Star entschlossen und hätte nicht an Robert Franz geglaubt, wäre mir Einiges erspart geblieben.

Offenheit statt Angst – Meinungsfreiheit statt Einschüchterung

Da Herr Franz sich ja mit Klagen auskennt, kann er mich gerne verklagen, für meine Äußerungen auf dieser Webseite, die ich nie getätigt hätte, wenn ich nicht so bitter von den Versprechungen des Herrn Franz enttäuscht worden wäre! Sollte er einen Anwalt einschalten, darf ich ihm sagen, dass ich auch weiter berichten werde.

Mein Fazit:

Ich habe viel Vertrauen, Zeit und Geld investiert – und am Ende blieb mir nur Enttäuschung. Robert Franz wirbt mit großen Versprechen, stellt sich als Kämpfer gegen die „böse“ Pharmaindustrie dar und gibt sich volksnah. Doch wenn seine Produkte nicht halten, was er verspricht, wenn Kritik nicht ernst genommen und Verantwortung abgeschoben wird, dann bleibt von diesem Image nur heiße Luft.

Besonders enttäuschend war für mich, dass Robert Franz seit mittlerweile vier Monaten auf meine dringende E-Mail keinerlei Reaktion zeigte. Darin hatte ich ihm mein sich stetig und dramatisch verschlechterndes Augenlicht geschildert und Fragen zu dem extra bei ihm erworbenen Mittel gestellt – in der Hoffnung auf Rat oder zumindest eine Rückmeldung. Stattdessen herrscht seitdem Schweigen. Offenbar zählt für Franz am Ende doch nur der schnöde Mammon, wenn er mit möglicherweise überteuerten und verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln viel Geld verdient, während die Sorgen seiner Kunden ihn nicht zu kümmern scheinen.

Ich werde meine Gesundheit künftig wieder jenen anvertrauen, die professionell, erreichbar und ehrlich beraten – und nicht denen, die mit anderer Leute Sorgen und Gebrechen Geschäfte machen.

Artikel 5 GG

Impressum


Haarpunkt Germany GmbH

Hans-Sachs-Straße 17
D-40721 Hilden
Geschäftsführer: Murad Seslikaya

Email:[email protected]
Registergericht : Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer : HRB 70311